Wir schreiben den 17. Juni anno 2020.
Ich bin dann mal raus. Nicht nur beim Daimler.
Seit gestern ist klar, dass ich nicht nur kein Blut mehr spenden darf, sondern auch als Stammzellen- bzw. Knochenmarkspender nimmer in Frage komme.
Schade. Schließlich halte ich es für sehr wichtig, dass man sich gegenseitig hilft. Das ist Nächstenliebe. Es kann schließlich auch jeder immer in die Position geraten, darauf angewiesen zu sein, was ich natürlich niemandem wünsche.
Seit meinem 18ten Geburtstag bin ich 2x pro Jahr zur Blutspende gegangen wenn ich nicht gerade wieder irgendwo im ferneren Ausland war und auf Grund dessen eben nicht durfte. Beim DRK waren sie immer extrem happy wenn ich aufgetaucht bin und ich hatte Bedenken, dass man mir evtl. mehr von dem roten Saft abzapfen würde, schließlich bin ich 0 negativ. Das ist natürlich konkreter Quatsch aber das wisst ihr eh alle ;-).
Bei der DKMS war ich auch schon unglaublich lange gelistet, war auch 2x in der engeren Auswahl und es war jeweils selbstverständlich für mich als Spenderin zur Verfügung zu stehen. Ich wäre froh gewesen, jemandem eine Chance auf Weiterleben geben zu können. Bestimmt gab es jeweils doch noch einen besseren Match. Mögen meine genetischen Zwillinge alle fit und gesund sein, denn mein Blut und meine Stammzellen bleiben ab jetzt bei mir. Beides wäre für Kranke wohl eher gefährlich , als dass sie etwas bewirken können.
Ergo: jetzt sollten bitte noch mehr andere ran.
Für einen gesunden Menschen ist das Opfer sehr gering aber für einen eventuellen Empfänger unter Umständen DIE Chance auf Leben.
So. Das war das Wort zum Sonntag ääh Donnerstag.
Ich bin dann mal raus. Nicht nur beim Daimler.
Seit gestern ist klar, dass ich nicht nur kein Blut mehr spenden darf, sondern auch als Stammzellen- bzw. Knochenmarkspender nimmer in Frage komme.
Schade. Schließlich halte ich es für sehr wichtig, dass man sich gegenseitig hilft. Das ist Nächstenliebe. Es kann schließlich auch jeder immer in die Position geraten, darauf angewiesen zu sein, was ich natürlich niemandem wünsche.
Seit meinem 18ten Geburtstag bin ich 2x pro Jahr zur Blutspende gegangen wenn ich nicht gerade wieder irgendwo im ferneren Ausland war und auf Grund dessen eben nicht durfte. Beim DRK waren sie immer extrem happy wenn ich aufgetaucht bin und ich hatte Bedenken, dass man mir evtl. mehr von dem roten Saft abzapfen würde, schließlich bin ich 0 negativ. Das ist natürlich konkreter Quatsch aber das wisst ihr eh alle ;-).
Bei der DKMS war ich auch schon unglaublich lange gelistet, war auch 2x in der engeren Auswahl und es war jeweils selbstverständlich für mich als Spenderin zur Verfügung zu stehen. Ich wäre froh gewesen, jemandem eine Chance auf Weiterleben geben zu können. Bestimmt gab es jeweils doch noch einen besseren Match. Mögen meine genetischen Zwillinge alle fit und gesund sein, denn mein Blut und meine Stammzellen bleiben ab jetzt bei mir. Beides wäre für Kranke wohl eher gefährlich , als dass sie etwas bewirken können.
Ergo: jetzt sollten bitte noch mehr andere ran.
Für einen gesunden Menschen ist das Opfer sehr gering aber für einen eventuellen Empfänger unter Umständen DIE Chance auf Leben.
So. Das war das Wort zum Sonntag ääh Donnerstag.