
Happy Cadaver äääh Fronleichnam 2020
Carlo und ich hängen monsterfaul aufm Sofa ab. Eigentlich muss äh soll -nein- WILL ich doch mein Unterlagenchaos im zum Lager mutierten Hobbyraum sortieren. Vielleicht fällt mir ja dann auch mein Zwischenzeugnis von 2013 in die Finger. Es ist das Einzige, das ich habe. Wer hätte denn gedacht, dass ich das mal brauche? Also ich nicht.... unverhofft kommt eben oft.
Jedenfalls isses doch gerade sooo schön gemütlich mit dem Kater aufm Bauch. Ich geh nachher runter. Ich versprechs. "Versprechen darf sich jeder mal" O-Ton meines nicht näher genannten Nachbars aus der anderen Haushälfte ;-)
Gerade habe ich mich an meiner ersten Wortwolke versucht. Thema 'die Neuerfindung meines ICHs' - naja, so ähnlich. Aber seht selbst.
Nach dem Telefonat gestern mit einer Firma, bei der ich mich beworben hatte, beschloss ich gestern Nachmittag, mich sponti bei zwei Uhrenmanufakturen zu bewerben. Wenn man seine Unterlagen mal beisammen hat, geht das erstaunlich fix. Mindestens genau so flott kam die erste Absage. Ok, sie bilden eben leider nicht aus. Und bei der ersten Firma sind mittlerweile weitere 14 Bewerbungen für verbleibende 2 Stellen eingegangen. Da werden die doch lieber jemand Junges einstellen und keine Bewerberin mit 47, die eben mal was Neues lernen will (für die muss das ja so aussehen)....
Meine Stimmung schwankt zwischen Hoffen, Bangen und Desillusioniertheit. Deshalb die Wortwolke. Musste was Positives für mich tun. Bevor ich hirne, ob die mich wohl nehmen oder nicht, ob mich die Anderen nehmen, ob doch LTA oderoderoder.... das bringt ja nix. Das ist eine Rechnung mit zu vielen Unbekannten. (Der letzte Satz ist für mich, irgendwie muss ich das doch meinem logisch denkenden Hirn beibiegen).
A propos Denken:
Diese Woche habe ich den 'Limbi' kennengelernt. So ein süßer kleiner Kerl. Irgendwas zwischen Hund, Katze und Bär. Jedenfalls sieht ihn Werner Tiki Küstenmacher so. Und mir gefallen seine Cartoons zum Thema sehr gut. Der Limbi mag es nicht, an ner Leine hinterhergezerrt zu werden. Kommt euch bekannt vor? Aber unter anderem Namen? Richtig. Das ist der Schweinehund. Ich hab aber auch erfahren, dass der Limbi nimmer Schweinehund heißen mag. Der Begriff Schweinehund kommt aus dem 3. Reich. Wenn die Soldaten aus ihrem Schützengraben raus sollten, mussten sie ihren inneren Schweinehund überwinden.
Dann soll er doch jetzt wirklich lieber Limbi heißen. Das ist übrigens der Spitzname für unser Limbisches System. Und den Limbi brauchen wir um blitzschnell reagieren zu können weil unser Großrechner im Kopf zwar tiptop vernetzt ist aber einfach auch für Spontanität zu langsam ist. Wenn der Säbelzahntiger auftauscht, fragt das Hirn gemütlich 'naaa, wer bist du denn?' während uns der Limbi schon längst 'RENN aber verdammt schnell' ins Ohr gebrüllt hat. Und wenn der arme Limbi krank wird?! Dann hat man eine Depression. So einfach ist das. Deshalb will ich meinen Limbi jetzt ganz liebevoll pflegen, dass mir der Arme bald wieder laute Ansagen machen kann.
Carlo und ich hängen monsterfaul aufm Sofa ab. Eigentlich muss äh soll -nein- WILL ich doch mein Unterlagenchaos im zum Lager mutierten Hobbyraum sortieren. Vielleicht fällt mir ja dann auch mein Zwischenzeugnis von 2013 in die Finger. Es ist das Einzige, das ich habe. Wer hätte denn gedacht, dass ich das mal brauche? Also ich nicht.... unverhofft kommt eben oft.
Jedenfalls isses doch gerade sooo schön gemütlich mit dem Kater aufm Bauch. Ich geh nachher runter. Ich versprechs. "Versprechen darf sich jeder mal" O-Ton meines nicht näher genannten Nachbars aus der anderen Haushälfte ;-)
Gerade habe ich mich an meiner ersten Wortwolke versucht. Thema 'die Neuerfindung meines ICHs' - naja, so ähnlich. Aber seht selbst.
Nach dem Telefonat gestern mit einer Firma, bei der ich mich beworben hatte, beschloss ich gestern Nachmittag, mich sponti bei zwei Uhrenmanufakturen zu bewerben. Wenn man seine Unterlagen mal beisammen hat, geht das erstaunlich fix. Mindestens genau so flott kam die erste Absage. Ok, sie bilden eben leider nicht aus. Und bei der ersten Firma sind mittlerweile weitere 14 Bewerbungen für verbleibende 2 Stellen eingegangen. Da werden die doch lieber jemand Junges einstellen und keine Bewerberin mit 47, die eben mal was Neues lernen will (für die muss das ja so aussehen)....
Meine Stimmung schwankt zwischen Hoffen, Bangen und Desillusioniertheit. Deshalb die Wortwolke. Musste was Positives für mich tun. Bevor ich hirne, ob die mich wohl nehmen oder nicht, ob mich die Anderen nehmen, ob doch LTA oderoderoder.... das bringt ja nix. Das ist eine Rechnung mit zu vielen Unbekannten. (Der letzte Satz ist für mich, irgendwie muss ich das doch meinem logisch denkenden Hirn beibiegen).
A propos Denken:
Diese Woche habe ich den 'Limbi' kennengelernt. So ein süßer kleiner Kerl. Irgendwas zwischen Hund, Katze und Bär. Jedenfalls sieht ihn Werner Tiki Küstenmacher so. Und mir gefallen seine Cartoons zum Thema sehr gut. Der Limbi mag es nicht, an ner Leine hinterhergezerrt zu werden. Kommt euch bekannt vor? Aber unter anderem Namen? Richtig. Das ist der Schweinehund. Ich hab aber auch erfahren, dass der Limbi nimmer Schweinehund heißen mag. Der Begriff Schweinehund kommt aus dem 3. Reich. Wenn die Soldaten aus ihrem Schützengraben raus sollten, mussten sie ihren inneren Schweinehund überwinden.
Dann soll er doch jetzt wirklich lieber Limbi heißen. Das ist übrigens der Spitzname für unser Limbisches System. Und den Limbi brauchen wir um blitzschnell reagieren zu können weil unser Großrechner im Kopf zwar tiptop vernetzt ist aber einfach auch für Spontanität zu langsam ist. Wenn der Säbelzahntiger auftauscht, fragt das Hirn gemütlich 'naaa, wer bist du denn?' während uns der Limbi schon längst 'RENN aber verdammt schnell' ins Ohr gebrüllt hat. Und wenn der arme Limbi krank wird?! Dann hat man eine Depression. So einfach ist das. Deshalb will ich meinen Limbi jetzt ganz liebevoll pflegen, dass mir der Arme bald wieder laute Ansagen machen kann.

Limbi2 ääh Carlo tackert mich am Sofa fest ;-) und ich lass mir das doch soooo gern gefallen von unserem Kuschelkater 😻