Frustriert

Es ist noch immer der 18.05.2020. Der Tag fing richtig gut an. Sonnenschein zum Aufstehen, fein. Lecker Müsli, Kater knuddeln und los geht's. Ab zur S-Bahn, dann die paar Meter vollends zu Fuß zurKlinik. Ich bin gespannt auf die neue Woche und freu mich drauf. Die Chefärztin hat die Tür offenstehn, also renn ich kurz in ihr Büro. Sie hatte uns um ein Bild für ihre Unterlagen gebeten.Ichals alter Spaßvogel drück ihr eins in die Finger, auf dem ich nen Hut, Sonnenbrille und Katzenmaske aufhab. Also inkognito und damit genau das, was sie wollte. Wir lachen beide darüber und sind unseinig, dass ein Tag gerne mit nem Späßle anfangen darf. Natürlich bekam sie im Anschluss auch noch ein brauchbares Foto.
Dann treff ich auf meine Crew :-). Wir haben Einführung PME (Progressive Muskel Entspannung nach Jacobsen) und Einführung Autogenes Training. Der Therapeut bringt die Geschichte gut und recht lockerrüber, die 'Bande' lacht. Später dann der Termin bei der Sozialberatung. Und der ist auch der Grund, warum ich euch gerade schon wieder zutexte.
Wie ihr wisst, hab ich mich nach langem Hin und Her dazu entschlossen, beruflich nochmal neu anzufangen. Natürlich in der Hoffnung, die Umschulung im BFW machen zu können. Ich bin also in derAnnahme, dass wir Modalitäten klären zum Termin. Sie fragte mich nach meinem erlernten Beruf, der ja nicht alltäglich ist und auch nach den zuletzt ausgeübten Aufgaben. Ich hab ihr alles erzählt undihr dann auch erklärt, warum ich mich außer Stande sehe, meinen Beruf weiterhin auszuüben. Naja, langsam habe ich Übung im Seelenstriptease.  Dann erzähle ich , dass ich nen Plan habe, wie'sweitergeht. Sagt sie zu mir, dass über 40 eher selten eine Umschulung genehmigt wird und mit nahezu 50 sowieso schon garnicht. Bin ich im falschen Film? Davon hatte seither keiner auch nurirgendein Wort verloren. Mein wackeliges Kartenhaus wankt heftig und stürzt krachend in sich zusammen. Ich sitze da und heule wie ein kleines Kind oder ein Schlosshund, suchts euch aus. Was zur Hölleist passiert? Der restliche Termin zieht irgendwie an mir vorüber. Auf dem Gang spricht mich eine Therapeutin an und sagt sehr bestimmt zu mir, dass ich mich sofort an meine Bezugstherapeutin wendensoll. Zum Glück hat sie ein paar Minuten für mich. Ich stammle irgendwelche Brocken von 'das geht so alles nicht, zu alt, warum....' Sie relativiert die Aussagen der Sozialtante und dennoch bin ichkomplett am Ende. Wie soll alles weitergehn? Ich war so happy, einen tollen Weg gefunden zu haben und jetzt seh ich nur noch riesengroße Fragezeichen. Trotzig sagte ich gerade zu Peter 'Sollen siemich halt in Rente schicken'. Aber verdammt nochmal, das will ich doch garnet. Ich will doch arbeiten, will was tun, was ich eben in meinem 'Zustand' noch kann...........
Ich bin gerade komplett desillusioniert und tief traurig - mit nem Ruhepuls von 60bpm.
Die Optimistin, das Kampfschwein und das Stehaufmädchen in mir werden bei Gelegenheit der Sache den Kampf ansagen.....